- Anzeige -

Ausgabe 07/2025 handwerk magazin Juli-Ausgabe 2025: Kfz-Leasing – Mit Dank zurück!

Steigende Neuwagenpreise und günstige Leasingangebote erhöhen seit Jahren die Nachfrage in Handwerksbetrieben nach Kilometer-Leasing. Immer öfter müssen Firmenchefs daher Kfz-Rückgaben managen. Worauf Handwerksunternehmer beim Kfz-Leasing achten müssen – und viele weitere Tipps – lesen Sie in der neuen Juli-Ausgabe von handwerk magazin. › mehr
- Anzeige -

Kfz-Leasing beenden Kfz-Leasingvertrag kündigen: Wie Sie Kosten und Risiken steuern

Die vorzeitige Beendigung von Kfz-Leasingverträgen hat enge Grenzen und ist für Leasingnehmer meist kostspielig. Als Gründe hierfür gelten etwa Totalschaden, Diebstahl oder Zahlungsverzug. Ein weiteres alternatives Ausstiegs­szenario: die Übernahme des Leasingvertrages durch Dritte. Wann und wie Sie einen Kfz-Leasingvertrag kündigen können und was in den Kündigungsklauseln der Kfz-Leasinggeber steht. › mehr

Jahresausblick Ihre Chancen im Jahr 2025: Mobilität und Fuhrpark

Vom Führerschein-Umtausch bis zum Alpine-Symbol – das Jahr 2025 hält in Sachen Mobilität für Handwerkschefs, ihre Fuhrparkverantwortlichen und Mitarbeiter einige Änderungen bereit. Die wichtigsten sehen Sie hier auf einen Blick. Damit Sie den Jahreswechsel nutzen können, die richtige Strategie für Ihre Flotte zu entwickeln. › mehr

EU-Stufenplan Führerschein: Fristen für Umtausch auf einen Blick

Ein Führerschein, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, muss laut einer EU-Vorgabe umgetauscht werden. Dafür wurde ein Stufenplan eingeführt. Wann Sie sich um den Erhalt eines neuen Führerscheins bemühen müssen und was es sonst noch zu beachten gibt. › mehr